quindraliosen Logo
quindraliosen Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quindraliosen

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1 Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

quindraliosen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen im Bereich Finanzwesen erheben, verarbeiten und nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

quindraliosen
Wiesenweg 4 A
52072 Aachen, Deutschland
Telefon: +49965192300
E-Mail: info@quindraliosen.com

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe.

Datenart Beschreibung und Zweck
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt für Sicherheit und Funktionalität
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Kommunikation und Kundenbetreuung
Finanzdaten Kontoinformationen, Transaktionshistorie für Dienstleistungserbringung
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten zur Website-Optimierung

3 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter, Marketing und optionale Dienste
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für gesetzliche Dokumentations- und Meldepflichten
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse, Sicherheit und Betrugsschutz

4 Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Standardmäßige Speicherfristen: Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende, Kommunikationsdaten 3 Jahre, Website-Logs 6 Monate. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing-Zwecke, für die wir Ihre Einwilligung einholen.

8 Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

quindraliosen
Wiesenweg 4 A, 52072 Aachen, Deutschland
Telefon: +49965192300
E-Mail: info@quindraliosen.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.